HNO - Leistungsschwerpunkte im Überblick

 


Endoskopien

Allergologie

Ultraschall/Sonografie

Erkrankungen des Außenohres

Erkrankungen des Innenohres

Operative Leistungen / ambulant




Endoskopien.
Hierbei handelt es sich um Untersuchungen mit starren oder flexiblen (Fiberglasfasern !) Lichtträgern.

Untersuchte Organe:
Nase, Nasennebenhöhlen, Außen- oder Mittelohren, der gesamte Rachen einschließlich Kehlkopf, Speiseröhre und Magen. Bei Bedarf werden die erhobenen Befunde auf Video aufgezeichnet und dem Patienten demonstriert.

Eine besondere Spezialität - selten von HNO-Praxen durchgeführt - stellt
die von uns angebotene Fibro-Video-Pan-Endoskopie dar. Diese Diagnostik
beinhaltet die Endoskopie vom Naseneingang bis in den Magen, einschließ- lich der Beurteilung des Schluckaktes (Wasser, Kiwi-Frucht, Banane...).
Sie stellt eine wichtige diagnostische Maßnahme u.a. zur Erkennung der
Refluxkrankheit dar mit ihrem vielfältigen Symptomspektrum im Rachenraum (Kloß-, Fremdkörpergefühl, Heiserkeit, Globus...) bis hin zu asthmatischen Beschwerden (40-70 % !).

Der Zugang über die Nase bedeutet: absolute Schmerzfreiheit, kein Würg-
reiz, keine Vor- oder Nachbehandlung, keine Sedierung, kein Ausfall im
Straßenverkehr und Beruf.

SpeiseröhreEinblick in die Speiseröhre

A.KehlkopfB.Kehlkopf

Kehlkopf
A. Stimmbänder in Respirationsstellung
B. Stimmbänder in Phonationsstellung: "langezogenes Hiiiiiiiiii"

zurück zur Übersicht



Allergologie
Diagnostik und Therapie speziell der saisonalen und perennialen (ganzjährigen) Inhalationsallergien mit Symptomen im HNO- Bereich.

zurück zur Übersicht



Ultraschall/Sonografie
Darstellung mittels B-scan-Verfahren von Halslymphknoten, Schilddrüse, Speicheldrüsen (Speichelsteinen), Halsgefäßen und Nasennebenhöhlen. Durch die Farbdopplerfunktion kann ebenso der Blutfluß in den Gefäßen oder in Raumforderungen farblich sichtbar gemacht werden (z.B. Abklärung von Durchblutungsstörungen bei Schwindel oder Abklärung von unklaren Schwellungen z.B. am Hals).

zurück zur Übersicht



Erkrankungen des Außenohres

Wir verfügen über ein eigenes Labor zur Anzüchtung von Keimen sowie zur Anfertigung von Antibiogrammen (Resistenzbestimmungen). Auf diese Weise kann zügig und gezielt bei bakteriellen oder Pilzinfektionen therapiert werden.

zurück zur Übersicht



Erkrankungen des Innenohres

Hörsturz, Tinnitus, Schwindel. Bei Bedarf Durchführung ambulanter Infusionen oder spezieller "Befreiungsmannöver".

zurück zur Übersicht



Operative Leistungen / ambulant

Kleine Gesichts-Chirurgie: Muttermale, Hauttumore, Narben, Kleine Mittelohr-Chirurgie: Mittelohrergüsse, Trommelfellperforationen...

zurück zur Übersicht

 
  zum Seitenanfang     drucken       Fenster schließen